Menu:

20 Jahre Poesiepfad
- ein besonderer Weg feiert Jubiläum

Im Juni 2005 wurde der 2 km lange Rundweg im Mühlbachtal bei Rumbeck eröffnet. Mit mehr als 35 Gästen konnte das Team des Poesiepfades am 20.06.2025 dessen 20-jähriges Bestehen feiern. Viele der Besucher kommen seit Jahren immer wieder. Gründervater Wolfram Blanke berichtete von den Anfängen: Der Förster hatte die Idee, im Wechsel der Jahreszeiten Gedichte im romantischen Mühlbachtal auszuhängen. Zusammen mit Dr. Markus Meik und Dr. Jürgen Richter wurde die Idee umgesetzt. Dabei sollen sich Naturerleben und Gedichtgenuss wechselseitig verstärken. Träger waren damals die Literarische Gesellschaft Arnsberg und das Forstamt Arnsberger Wald. Bei mehr als 80 Editionen haben die Verantwortlichen inzwischen über 1600 Gedichte dort ausgehängt.

Träger sind heute der Landesbetrieb Wald und Holz NRW und der Arnsberger Heimatbund. Dessen Vorsitzender Torsten Kapteiner hob im Rahmen einer besonderen Führung hervor, dass der Poesiepfad inzwischen zwar oft kopiert (ca. 20 mal in Deutschland sowie auch in Schweden und Norwegen), aber in Qualität und Konstanz einmalig sei. Er dankte dem Team für die geleistete Arbeit, wies aber auch auf die Schwierigkeiten ehrenamtlichen Engagements hin: Immer weniger Aktive, die noch dazu älter werden, müssten die Arbeit leisten. Gerade deswegen wünsche er dem Poesiepfad-Team noch weitere erfolgreiche Jahre.

Olaf Ikenmeyer, Leiter des Regionalforstamtes Arnsberger Wald auf dessen Flächen der idyllische Weg verläuft, betonte die Bedeutung des Waldes für die Menschen im Allgemeinen und für die Wanderer im Besonderen. Er würdigte das Engagement für diese Form des sanften Tourismus und hob die einzigartige Dynamik des Weges hervor, der sich viermal im Jahr neu erfindet. Die Jubiläumsedition kann noch bis September im Mühlbachtal entdeckt werden, bevor Sie durch die nächste Herbstedition abgelöst wird.

Anders als bei der Ersteröffnung, als Veranstalter und Gäste bis auf die Unterwäsche nass wurden, hatte der Wettergott diesmal offensichtlich Gefallen an den Gedichten gefunden. Bei angenehmen Temperaturen trugen Johannes Kizka, Beate Ullrich und Reiner Ahlborn auf dem anschließenden Rundgang die ausgehängten Gedichte vor und erläuterten sie. Die Jubiläums-Edition klang harmonisch am liebevoll aufgebauten Büfett aus.

Hier finden Sie die Broschüre mit den ausgewählten Texten der Sommeredition .
Die Seiten sind ergänzt durch Bilder der jeweiligen Erstbegehung.
Die Broschüre wurde erstellt mit persönlichem Engagement von Reiner Ahlborn.


>> Bilder vom Poesiepfad-Jubiläum


Bildrechte: Arnsberger Heimatbund


Grafik: Reiner Ahlborn

...........................................................................................................................
Zu unserem Newsletter können Sie sich hier anmelden.